Häufige „Katastrophenmeldungen“ in den Medien verunsichern die Bauherren gründlich. Baumaßnahmen wurden da fehlerhaft ausgeführt und machen damit die neu errichteten Wohndomizile nicht nur unbewohnbar, sondern vernichten auch noch weit reichend die Existenz der Eigentümer. Hier wird bewusst ein Zerrbild der Wirklichkeit entwickelt, um Einschaltquoten und Leserinteresse zu schaffen

Es ist  alles zwar möglich, was da in den Medien propagiert wird, aber man muss dabei auch erwähnen, dass über 80% aller Baumassnahmen in der Bundesrepublik ordnungsgemäß, technisch einwandfrei und zur vollen Zufriedenheit der Auftraggeber ausgeführt werden.

Da Mängel jedoch nicht auszuschließen sind, gibt es Regeln und vorgeschriebene Verfahrensweisen zur Analysierung und Beseitigung dieser Mängel. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Regel ist die Bestellung und Vereidigung hoch qualifizierter und unparteiischer Fachleute.

Oftmals lassen sich Mängel durch eine intensive und qualifizierte Bauüberwachung und Kontrolle bereits im Vorfeld vermeiden.

Bauüberwachung und Kontrolle zählen zu unseren Aufgabenschwerpunkten.

Sind bereits Mängel entstanden, kann man sich jedoch nicht über Ursache und Haftung einigen, so hilft in vielen Fällen die außergerichtliche Mediation. Sie beugt den hohen Kosten eines Rechtsstreites vor.

Die Mediation gehört ebenfalls und insbesondere zu unseren wesentlichen Aufgaben

 

 

Sollte eine Gerichtsverhandlung unumgänglich geworden sein, sind wir als öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige vor den angerufenen Gerichten zugelassen und werden oftmals durch diese Gerichte beauftragt.